Die Peckelsheimer Funkengarden

Im Jahr 2019 ging im Peckelsheimer Karneval ein sehr lang gehegter Traum in Erfüllung: Viele Jahre hatte Peckelsheim keine eigene Garde gehabt. Doch im Jahr 2018 wurde ein Aufruf gestartet und tatsächlich fand sich eine ganze Menge junger Mädchen, die dieses Defizit der letzten Jahre beenden wollte. So wurde seit den Sommerferien 2018 geübt, gelernt und trainiert und zum Karneval 2019 war es dann soweit: Die Peckelsheimer Funkengarde hatte beim Kinderkarneval in Niesen ihren ersten Auftritt. Besonders gefeiert wurden die weiteren anschließenden Auftritte vor Peckelsheimer Publikum beim Büttenabend, auf Rathaussturm sowie auf Rosenmontag. 2019 wurde auch schon erstmals beim Garde-Contest in Kleinenberg teilgenommen. In der Session 2020 ist die Funkengarde bereits fester Bestandteil des Peckelsheimer Karnevals.

Die Funkengarde im Jahr 2020
Die Funkengarde im Jahr 2020

 
Zur Peckelsheimer Funkengarde gehören hinten von links Lena Kleinschmidt-Michels, Lynn Schulte, Nina Rebmann und Dana Sake sowie vorne von links Leni Wagemann, Finja Schulte, Pia Behler, Mara Hüpping und Julia Otto. Zur Session 2020 ist es außerdem gelungen, eine Minigarde bestehend aus 8 Mädchen im Alter von 6-9 Jahren zu gründen. Besonderer Dank gilt dafür den Trainerinnen Sarah Engelbogen, Teresa Philipper sowie der zweiten Vorsitzenden Denise Schwarz.

Die Minigarde im Jahr 2020
Die Minigarde im Jahr 2020

 
Zur Peckelsheimer Minigarde gehören hinten von links Lina Schindler, Anastasia Ludwig, Antonia Rogge, Amelie Gehle und Mia Jonietz sowie vorne von links Sophie Guse, Matilda Schmidt und Lotta Wagemann.