Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval

Hier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden.

-

Foto-Challenge läuft noch

Foto-Challenge läuft noch

Sonntag, 14. Februar 2021: Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Foto-Challenge besteht noch bis einschließlich Rosenmontag. Alle Karnevalisten sind weiterhin aufgerufen per Foto zu zeigen wie sie zuhause Karneval feiern. Diese Fotos einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden. Sie werden anschließend auf der Homepage des Vereins im Rahmen einer großen Galerie vorgestellt. Wichtig dabei ist, dass man sich mit Versand der E-Mail mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden erklärt und die Rechte der Fotos an den Verein übergehen. Für jedes teilnehmende Foto geht eine Spende an die "Pickel-Jauh"-Hausband „No Limit“. Das Foto zeigt den "Pickel-Jauh"-Präsidenten Uwe Jonietz zusammen mit seiner Familie.

Karnevalsgesellschaft besucht den Kindergarten

Karnevalsgesellschaft besucht den Kindergarten

Donnerstag, 11. Februar 2021: Normalerweise ist der Besuch vom Peckelsheimer Kindergarten auf Weiberkarneval immer eine sehr bunte und ausgelassene Veranstaltung. In Corona-Zeiten musste dieser leider etwas anders und disziplinierter ausfallen aber konnte zumindest überhaupt stattfinden. Die weiterhin amtierenden Prinzenpaare Prinz Wolfgang II. (Janzen), Prinzessin Christiane I. (Janzen), Kinderprinzessin Klara I. (Koch), Kinderhofnärrin Ida I. (Koch) und Kinderprinz Jonas I. (Kleinschmidt-Michels) schauten heut in kleinstmöglicher und Corona konformer Form streng nach Gruppen getrennt vorbei. Für jede Gruppe gab es vom Verein eine Spende in Form eines Spiels.

Heute wäre der Rathaussturm gewesen

Heute wäre der Rathaussturm gewesen

Donnerstag, 11. Februar 2021: Heute auf dem Weiberkarnevalstag wäre eigentlich wie jedes Jahr der Lieblingstag der Peckelsheimer Narren gewesen. Am Morgen hätte der Besuch der Grundschule angestanden. Viele leuchtende Kinderaugen hätte es sicher wieder gegeben. Doch leider fällt das in diesem Jahr genauso aus wie der umjubelte Sturm auf das Peckelsheimer Rathaus. Doch schon in einem Jahr muss sich Bürgermeister Norbert Hofnagel dann halt in 2022 erstmals drauf gefasst machen, den Rathausschlüssel abgenommen zu bekommen. Wenn die Machtergreifung in diesem Jahr ausfallen muss, fällt sie halt in 2022 um so mächtiger aus.

Motivationspakete ein voller Erfolg

Motivationspakete ein voller Erfolg

Sonntag, 07. Februar 2021: Gestern wurden in Peckelsheim die Motivationspakete überreicht. Der "Pickel-Jauh" ist überwältigt von dem großen Erfolg der Aktion. So gab es viele lobende Worte und die Handys standen nicht mehr still. Auch die sozialen Medien waren voll von dem Thema. Zusätzlich erreichten den Verein gestern noch Bestellungen zu weiteren Paketen und es gab Anfragen von Neu-Mitgliedern zum Eintritt in den Verein. Und das trotz eigentlich karnevalsfreier Zeit. Vielen Dank für das tolle Feedback! Das Foto zeigt Präsident Uwe Jonietz mit Abstand bei der Übergabe des Paketes an das älteste Vereinsmitglied Hubert Buthe.

-

Heute hätte der Büttenabend stattgefunden

Heute hätte der Büttenabend stattgefunden

Samstag, 02. Februar 2021: Normalerweise wäre der heutige Samstag geprägt gewesen von den letzten hektischen Vorbereitungen in der Peckelsheimer Schützenhalle. Sicher wären wie immer vorher noch scheinbar unlösbare Probleme aufgetaucht und letztlich hätte am Abend dann zum Büttenabend die Halle wieder gekocht. Doch leider muss dies in diesem Jahr traurigerweise ausfallen. So gern hätten wir wieder mit euch gefeiert. Das Foto erinnert uns ans letzte Jahr und macht uns gleichzeitig Vorfreude auf den Büttenabend 2022. Alles, was in diesem Jahr beim Büttenabend ausfallen muss, holen wir im nächsten Jahr nach. Versprochen. "Pickel-Jauh"!

-

Motivationspaket für Pfarrer Peter Heuel

Motivationspaket für Pfarrer Peter Heuel

Montag, 01. Februar 2021: Wie bereits berichtet bekommen die "Pickel-Jauh"-Mitglieder in der nächsten Woche aufgrund des Karnevals-Ausfalls ihre Motivationspakete. Eines der ersten konnte nun bereits an den langjährigen Peckelsheimer Pfarrer Peter Heuel überreicht werden. Mit Abstand überbrachte dies Präsident Uwe Jonietz in seine jetzige Heimat nach Bad Arolsen. Peter Heuel war von 2007 bis 2015 in Peckelsheim und hatte stets ein offenes Ohr für den Peckelsheimer Karneval. Unvergessen ist auch sein gefeierter Auftritt beim Büttenabend 2019 bei der damaligen Saalwette.

-

Digitaler Karneval in Merlsheim

Digitaler Karneval in Merlsheim

Sonntag, 31. Januar 2021: Normalerweise sind die Wochen vorm Peckelsheimer Büttenabend die Karnevalstage in denen die anderen Karnevalsvereine bei ihren Büttenabenden besucht werden. So wie alles andere, ist auch das in diesem Jahr nicht möglich. Der befreundete Karnevalsverein "Amsel am Hut" aus Merlsheim hatte dafür am gestrigen Abend eine besondere Lösung parat. Dort galt "Merlsheim, wie es singt und lacht" in digitaler Form beim virtuellen Hallenkarneval. Mit dabei war auch der Peckelsheimer Präsident Uwe Jonietz. Schön, dass auch in diesen Zeiten die freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Verein aufrecht erhalten werden können.

-

Peckelsheimer Karneval 2021 mal ganz anders

Peckelsheimer Karneval 2021 mal ganz anders

Freitag, 29. Januar 2021: Nachdem bedingt durch die Corona-Pandemie im November bereits die Generalversammlung vom Peckelsheimer Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ abgesagt werden musste und schon zu dem Zeitpunkt klar war, dass auch die weiteren Veranstaltungen wie Büttenabend, Rathaussturm und Rosenmontag nicht stattfinden werden können, hat sich der Verein jetzt doch etwas ausgedacht um Karneval zumindest ein bisschen und auf eine ganz andere Art und Weise feiern zu können. Ab dem Samstag des ursprünglich geplanten Büttenabends am 06. Februar wird der Vorstand bei allen Mitgliedern “Pickel-Jauh“-Motivationspakete, bestehend aus Getränken und Süßigkeiten, verteilen. Weiterlesen

-

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Donnerstag, 24. Dezember 2020: Wir mussten etwas länger suchen um ein weihnachtliches Bild aus der Karnevalswelt zu finden, aber dieses Bild entstand zumindest im verschneiten Umfeld und passt leider auch zur Corona-Zeit. Denn dadurch, dass durch die Pandemie in dieser Session Karneval ausfällt, wird es natürlich auch diese Schilder in diesem Jahr nicht geben. Gewissermaßen das Symbol, dass um die Weihnachtszeit herum normalerweise die Vorfreude auf Karneval beginnen lässt. Trotz der bedrückenden Zeit gilt: Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten in denen wir wieder gemeinsam den Karneval feiern! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht der "Pickel-Jauh"! Bleibt gesund!

-

"Pickel-Jauh" begleitet den Nikolaus

"Pickel-Jauh" begleitet den Nikolaus

Sonntag, 06. Dezember 2020: „Nikolaus trotz Corona“, das war die besondere Herausforderung in diesem seltsamen Jahr 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie war eine gemeinsame Feier absolut unvorstellbar. Und so taten sich in Peckelsheim die DLRG, der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“, der Schützenverein und der Löschzug Peckelsheim zusammen und ermöglichten dem Nikolaus von Haus zu Haus zu gehen und unter Einhaltung der Corona-Regeln ca. 100 Kindern in Peckelsheim ihr Nikolaus-Präsent vorbeizubringen. Ein wundervoller Nachmittag mit spontanen musikalischen Darbietungen, leuchtenden Kinderaugen und selbstgemalten Bildern.

-

Mund-Nasenschutz im "Pickel-Jauh"-Design

Mund-Nasenschutz im "Pickel-Jauh"-Design

Sonntag, 29. November 2020: Ab sofort erhältlich, der Mund-Nasenschutz im "Pickel-Jauh"-Design. Der ideale Weg um auch in Pandemiezeiten die Treue zum Peckelsheimer Karneval zu zeigen! Erhältlich im schwarzen oder roten Design mit Logo sowie dem Wunschnamen. Die Kosten pro Stück liegen bei etwa 8 Euro. Da es sich um einen personalisierten Hygiene-Artikel handelt, ist der Umtausch ausgeschlossen. Erhältlich in den Größen S (jüngere Kinder), M (ältere Kinder), L (für Erwachsene) und 2L (für Erwachsene größer). Die Zuordnung der Größen stellt nur eine ungefähre Empfehlung dar! Gesichtsgrößen fallen einfach zu unterschiedlich aus für konkrete Empfehlungen. Bei Interesse einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

-

Der Nikolaus kommt nach Peckelsheim

Der Nikolaus kommt nach Peckelsheim

Donnerstag, 12. November 2020: Nachdem im Jahr 2020 schon so viele Veranstaltungen bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen mussten und die Umstände der letzten Monate insbesondere auch ganz besonders für die Kinder eine immense Belastung dargestellt haben, braucht in Peckelsheim zumindest nicht auf den Besuch des Nikolauses verzichtet werden. Da aber die sonst üblichen gemeinsamen Veranstaltungen nicht möglich sind, haben die Peckelsheimer Vereine sich etwas Besonderes einfallen lassen: Der Nikolaus kommt direkt ins Haus! Die Aktion ist eine gemeinschaftliche Aktion von der DLRG, dem Karnevalsverein „Pickel-Jauh“, dem Peckelsheimer Schützenverein sowie dem Löschzug Peckelsheim. Weiterlesen

-

Absage Kinderferienprogramm

Absage Generalversammlung und Karneval 2021

Dienstag, 03. November 2020: Langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler: Normalerweise in Peckelsheim ein Anzeichen für die bevorstehende Karnevalssession, die ihren Auftakt immer mit der Generalversammlung am ersten Samstag nach dem 11. November hat. Doch wie so vieles andere muss auch dieser Termin im Corona-Jahr 2020 ausfallen. Außerdem wird es 2021 auch keinerlei weiteren Karnevalsveranstaltungen in Peckelsheim geben. Weiterlesen

-

"Pickel-Jauh" jetzt auch auf Instagram

"Pickel-Jauh" jetzt auch auf Instagram

Samstag, 31. Oktober 2020: Der "Pickel-Jauh" ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Ab sofort wird also auch dort über Neuigkeiten und Termine vom Peckelsheimer Karneval berichtet. Dieses zusätzliche Social-Media-Angebot ergänzt somit diese Webseite, die bereits seit dem Jahr 2000 online ist und damals eine der ersten Vereins-Seiten in der Region überhaupt war sowie die Facebook-Seite, die derzeit knapp 500 "Gefällt mir"-Angaben hat. Hier geht es zur neuen Instagram-Seite.

-

Absage Kinderferienprogramm

Absage Kinderferienprogramm

Sonntag, 19. Juli 2020: Das vom Peckelsheimer Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ sowie der DLRG Peckelsheim für den 15. August geplante Kinderferienprogramm, der „Spaßtag“ im Hallenbad Peckelsheim, kann wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Die Idee dazu war entstanden nach der Niederlage von Bürgermeister Hans Hermann Bluhm beim letzten Rathaussturm. Er hatte dort ein Spiel verloren und sollte beim Spaßtag die Rolle des Bademeisters übernehmen und den Eintritt für die Kinder zahlen. Wann der Tag nachgeholt werden kann, ist derzeit nicht absehbar. Das Foto stammt aus dem letzten Jahr. Damals hatte der Bürgermeister im Peckelsheimer Kindergarten ein Eis ausgeben müssen.

-

Großzügige Spenden für die Funkengarde

Großzügige Spenden für die Funkengarde

Sonntag, 17. Mai 2020: Über zwei großzügige Spenden konnte sich die Peckelsheimer Funkengarde freuen. Von der Zukunftsinitiative Peckelsheim (ZIP) gab es eine Spende in Höhe von 400 Euro für Jugendarbeit. Eine weitere Spende in Höhe von 500 Euro überreichte die Peckelsheimer Volksbank. Von den Spenden wurden die Kostüme der Funkengarde finanziert. Das Foto zeigt hinten von links: Sophie Sake, Andree Sake (ZIP), Mario Schulte, Sarah Engelbogen, Mara Hüpping, Lena Kleinschmidt-Michels, Lynn Schulte, Dana Sake, Nina Rebmann, Silvia Michels, Uwe Jonietz und Denise Schwarz. Vorn: Pia Behler, Finja Schulte, Leni Wagemann und Julia Otto. Das Foto entstand vor der Corona-Pandemie.

-

Danke für einen tollen Rekord-Rosenmontag!

Danke für einen tollen Rekord-Rosenmontag!

Dienstag, 25. Februar 2020: Vielen Dank an alle Teilnehmer und Gäste des gestrigen Rosenmontagsumzuges! Trotz nicht ganz so tollem Wetter haben sich knapp 500 Teilnehmer ihren Spaß nicht vermiesen lassen. Die 9 Wagen und 22 Fußgruppen führten zu einem neuen Besucherrekord. Der "Pickel-Jauh" bedankt sich herzlichst bei allen, die dazu beigetragen haben. Sowohl bei den aktiven Teilnehmern als auch bei den Besuchern, die trotz des Wetters am Straßenrand gewartet haben bis es endlich losging. Ein Bericht zum Umzug beim Rosenmontag.

-

Besondere Ehre für die Minigarde

Besondere Ehre für die Minigarde

Sonntag, 23. Februar 2020: Beim Karneval in Gehrden hatte die neue Peckelsheimer Minigarde heute erstmals einen Auswärtsauftritt. Da die Enkelin des amtierenden Nieheimer Prinzen Dirk (Guse) Teil der Peckelsheimer Minigarde ist, war er extra nach Gehrden gekommen um beim Auftritt dabei zu sein und hatte den jungen Mädels der Peckelsheimer Garde jeweils eine schwarze Katze überreicht.

-

"Pickel-Jauh" und Garde in Eissen

"Pickel-Jauh" und Garde in Eissen

Sonntag, 23. Februar 2020: Schon seit vielen Jahren ist der Besuch beim Kinderkarneval in Eissen am Sonntag-Nachmittag vor Rosenmontag ein absoluter Pflichttermin für den "Pickel-Jauh". So natürlich auch wieder im Jahr 2020. Mit dabei war ein Teil vom Vorstand und natürlich das Kinderprinzenpaar Jonas I. (Kleinschmidt-Michels), Klara I. (Koch) sowie Kinderhofnärrin Ida I. (Koch). Einen Auftritt vor dem dortigen Publikum hatte außerdem die Peckelsheimer Funkengarde.

-

Funkengarde tanzt in Bonenburg

Funkengarde tanzt in Bonenburg

Sonntag, 23. Februar 2020: Die Peckelsheimer Garde war gestern beim Karneval in Bonenburg zu Gast. Dort veranstaltete die Gemeinschaft der Bonenburger Vereine den Karneval mit buntem Programm für jedes Alter in der Eggehalle. Trainiert wird sowohl die Funkengarde als auch die Minigarde von Sarah Engelbogen, Teresa Philipper sowie der zweiten Vorsitzenden Denise Schwarz.

-