Neuigkeiten vom Peckelsheimer KarnevalHier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden. |
-
-
Die Peckelsheimer FunkenmariechenSamstag, 22. Februar 2020: Neben vielen anderen neuen Fotos wurden auch von den Funkenmariechen beim Büttenabend 2020 neue Fotos aufgenommen. Die Funkenmariechen sind bei den Peckelsheimer Karnevalsveranstaltungen immer mit dabei. Beim Büttenabend führen sie z.B. immer die Akteure auf die Bühne und wieder zurück. Das Foto zeigt von links nach rechts: Anna Schrader, Jasmin Isenberg Ann-Kathrin Wieners und Juliane Stiewe. |
-
Die Peckelsheimer FunkengardenFreitag, 21. Februar 2020: Auf dem Büttenabend 2020 war sie erstmals mit dabei: Die neue Peckelsheimer Minigarde. Zur Session 2020 ist sie erstmals Bestandteil des Peckelsheimer Karnevals. Nach der Funkengarde, die seit der Session 2019 den Peckelsheimer Karneval bereichert, ist sie jetzt ein weiterer fester Bestandteil des "Pickel-Jauh". Trainiert werden die Funkengarden von Sarah Engelbogen, Teresa Philipper sowie der zweiten Vorsitzenden Denise Schwarz. |
-
Der letzte Rathaussturm (für diesen Bürgermeister)Freitag, 21. Februar 2020: Weiberkarneval in Peckelsheim! Der Tag an dem die Karnevalsvereine der Stadt Willebadessen mit ihren Prinzenpaaren und dem Dreigestirn gemeinsam das Rathaus übernehmen. Im Jahr 2020 ganz besonders pikant dabei: Dies sollte dann doch der letzte Rathaussturm werden... Zumindest für Bürgermeister Hans Hermann Bluhm, denn dieser hatte angekündigt bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten. Und auch bei seiner letzten Erstürmung ging es für ihn wieder so aus, wie in den vorherigen 16 Jahren... Ein Bericht und Fotos vom Tag beim Rathaussturm. |
-
Die neuen Gruppen im Peckelsheimer KarnevalMittwoch, 19. Februar 2020: Auf dem Büttenabend 2020 gab es mit dem neuen Elferrat erstmalig eine ganz neue Gruppe im Peckelsheimer Karneval zu sehen. Wieder mit dabei als Kleeblatt war das vierköpfige Hofnärrinnen-Gespann aus der letzten Session 2019. Ganz neu war außerdem erstmals der Hoppeditz des Peckelsheimer Karnevals. |
-
Noch 2 Tage bis zur MachtübernahmeDienstag, 18. Februar 2020: Nur noch 2 Tage und dann ist es so weit: Mit dem Rathaussturm steht auf Weiberkarneval der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval in Peckelsheim an. Morgens werden zunächst die Grundschule und der Kindergarten besucht. Um 14:30 Uhr treffen sich dann alle Narren am Peckelsheimer Edeka. Dann geht es los zur gemeinsamen Erstürmung des Rathauses sowie zur anschließenden Party. Das Foto stammt von der Erstürmung im letzten Jahr. Mehr zur Erstürmung in diesem Jahr beim Rathaussturm. |
-
Florian Timm rockt den Peckelsheimer BüttenabendSonntag, 16. Februar 2020: Vor ausverkauftem Haus fand am gestrigen Samstag-Abend der große Peckelsheimer Büttenabend statt. Das Programm war eine Aneinanderreihung von Highlights. Neben der Saalwette, die der "Pickel-Jauh" mit einer Niederlage gegen die DLRG Peckelsheim verlor, war eines der ganz großen Highlights der umjubelte Auftritt von Sänger Florian Timm. Außerdem gab es wieder zahlreiche Tänze, Büttenreden sowie noch vieles mehr. Begrüßt werden konnten außerdem viele befreundete Karnevalsvereine aus dem Kreis Höxter. Ein großer Bericht mit vielen Fotos beim Büttenabend 2020. |
-
Alles ist vorbereitet für den BüttenabendFreitag, 14. Februar 2020: Inzwischen ist alles vorbereitet, damit morgen der große Peckelsheimer Büttenabend der Session 2020 über die Bühne gehen kann. Im Laufe der letzten Woche wurde die Halle eingeräumt und heute Abend findet wieder die Generalprobe statt. Programmauftakt ist schon um 18:31 Uhr und ab 17:31 Uhr ist Einlass in die Schützenhalle. Viele fleißige Hände haben im Vorfeld wieder dafür gesorgt einige unterhaltsame Stunden bei karnevalistischer Atmosphäre zu ermöglichen. |
-
"Pickel-Jauh" erstmalig in BeverungenSonntag, 09. Februar 2020: Am gestrigen Samstag hat der "Pickel-Jauh" erstmalig den Karneval in Beverungen besucht. Nachdem es in den letzten Jahren schon immer viele Abstecher zu anderen Vereinen gab, wurde nun erstmals auch der CarnevalsVereinWeserBrücke e.V. besucht. Dort fand die Jubiläumsprunksitzung 44 Jahre CVWB statt. Zu Gast waren viele Prinzenpaare. Mit dabei aus Peckelsheim u.a. das Prinzenpaar Prinz Wolfgang II. (Janzen) und Prinzessin Christiane I. (Janzen), der Präsident Uwe Jonietz sowie ein Teil vom Elferrat. |
-
Florian Timm Stargast beim BüttenabendSonntag, 09. Februar 2020: Der Countdown zum großen Peckelsheimer Büttenabend läuft! Am nächsten Samstag ist es soweit. Und nun hat sich noch ein absoluter Stargast angesagt: Sänger Florian Timm, bekannt geworden u.a. durch den Partyschlager "Im Hochstift biste besser dran", wird zu Gast sein. Musikalisch liefert er jungen, energetischen Schlager, der mit seiner positiven Power zum Mitsingen und Tanzen einlädt. Restkarten für den Büttenabend gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 17:31 Uhr, Beginn um 18:31 Uhr. Alle weiteren Informationen auch auf der Seite zum Büttenabend. |
-
"Pickel-Jauh" bei der Herrensitzung in Bad DriburgMontag, 03. Januar 2020: Gestern war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" beim Bad Driburger Karneval beim Karnevalsverein "Rot-Weiße-Garde e.V. Bad Driburg" zu Gast. Eine Abordnung zusammen mit dem Prinzen Wolfgang II. (Janzen) sowie dem Präsidenten Uwe Jonietz nahm dort an der Herrensitzung teil, einer Karnevalsveranstaltung nur für Männer. Geboten wurde ein sehr umfangreiches Programm über mehrere Stunden. |
-
"Pickel-Jauh" besucht Merlsheimer KarnevalSonntag, 02. Februar 2020: Am gestrigen Samstag war der "Pickel-Jauh" zu Gast in Merlsheim beim dortigen Karnevalsverein "Amsel am Hut". Nach dem erstmaligen Besuch beim Karneval 2019, wurde der Besuch in dieser Session wiederholt. Mit dabei war das Peckelsheimer Prinzenpaar Prinz Wolfgang II. (Janzen) sowie Prinzessin Christiane I. (Janzen), der Elferrat sowie der Prinzenrat und auch das Peckelsheimer Karnevals-Kleeblatt. |
-
"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"Sonntag, 26. Januar 2020: Gestern hieß es "Brakel Radau" beim "Pickel-Jauh". Der Peckelsheimer Karnevalsverein war zu Gast in Istrup beim Brakeler Karnevalsabend "Karneval für Jedermann". Vielen Dank für einen schönen Abend! Das Bild zeigt von links nach rechts das Peckelsheimer Prinzenpaar Prinzessin Christiane I. (Janzen), Prinz Wolfgang II. (Janzen) sowie das Brakeler Prinzenpaar Stefan III. und Anja I. |
-
"Pickel-Jauh" zu Gast in NieheimSonntag, 19. Januar 2020: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit einer Abordnung zu Gast in Nieheim beim dortigen Gala-Abend. Dort wurde das neue Nieheimer Prinzenpaar Prinz Dirk Guse, der närrisch baggernde, und seine Prinzessin Marion Krücke, die herzlich aufs Gramm genaue, vorgestellt. Umrahmt vom Nieheimer Prinzenpaar zeigt das Foto Kinderprinz Jonas I. (Kleinschmidt-Michels), Kinderhofnärrin Ida I. (Koch) und Kinderprinzessin Klara I. (Koch) aus Peckelsheim. |
-
Heute war Kartenvorverkauf für den BüttenabendSamstag, 18. Januar 2020: Heute fand wie geplant der Kartenvorverkauf für den Büttenabend statt. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an den Kassenwart des "Pickel-Jauh" Matthias Sake per E-Mail unter |
-
Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan onlineSonntag, 12. Januar 2020: Am kommenden Samstag, 18. Januar 2020, findet der Kartenvorverkauf für den großen Peckelsheimer Büttenabend statt. Der Vorverkauf findet somit erstmals vier Wochen vor der eigentlichen Veranstaltung statt, wie im letzten Jahr wieder im Café Hunold in Peckelsheim in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:30 zum Preis von 7,- und 8,- Euro. Um die Wartezeiten beim Vorverkauf möglichst gering zu halten, hier der Sitzplan des Abends. Mehr zum Büttenabend. |
-
Ortseingangsschilder werben für KarnevalSamstag, 11. Januar 2020: Seit einigen Tagen kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2020. Der Büttenabend findet am 15. Februar ab 18:31 statt, der Rathaussturm am 20. Februar ab 14:30 Uhr und der Rosenmontag am 24. Februar ab 14:01 Uhr. Die Schilder sind erstmals an den neuen Ortseingangstafeln von Peckelsheim angebracht. Der "Pickel-Jauh" freut sich, der erste Verein sein zu dürfen, der diese dafür vorgesehene Position nutzen kann. |
-
Das Plakat zur Session 2020Sonntag, 05. Januar 2020: Die Karnevalszeit rückt langsam aber sicher immer näher. Entsprechend darauf hingewiesen wird bald auch wieder in Peckelsheim und Umgebung: Die neuen Plakate werden in diesen Tagen wieder verteilt und sind ein weiteres Zeichen dafür, dass es bald mit dem närrischen Treiben in Peckelsheim losgeht. Wichtig schon jetzt: 2 große Veranstaltungen beginnen etwas früher: Der Büttenabend startet erstmals bereits schon um 18:31 Uhr und der Rosenmontag wie im Vorjahr um 14:01 Uhr. |
-
"Pickel-Jauh" zu Gast in WillebadessenSonntag, 24. November 2019: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit einer Abordnung beim Karneval in Willebadessen zu Gast. Für den Karnevalsverein war dies der erste öffentliche Auftritt der Session nach dem Startschuss zur neuen Narrenzeit am letzten Samstag. Neben den Willebadessener Karnevalsfreunden als Gastgeber sowie dem "Pickel-Jauh" waren zahlreiche weitere befreundete Karnevalsvereine aus dem Kreis Höxter zu Gast. Der "Pickel-Jauh" grüßt das neue Willebadessener Dreigestirn Prinz Sascha I., Jungfrau Tanja I. und Bauer Manuel I. |
-