Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval

Hier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden.

-

Pfarrer Peter Heuel als Saalwette beim Büttenabend

Pfarrer Peter Heuel als Saalwette beim Büttenabend

Sonntag, 24. Februar 2019: Vor ausverkauftem Haus fand am gestrigen Samstag-Abend der große Peckelsheimer Büttenabend statt. Das Programm war eine Aneinanderreihung von Highlights. Für besonderes Aufsehen sorgte dabei die Saalwette, die der Verein gegen die Zuschauer verlor. Der "Pickel-Jauh" hatte gewettet, dass es das Publikum nicht schaffen würde, den früheren Peckelsheimer Pfarrer Peter Heuel als Gast auf die Bühne zu bekommen. Die Wette ging verloren und kurz vor Programmschluss war er da. Ein großer Bericht mit vielen Fotos auf unserer Seite zum Büttenabend.

-

Alles ist vorbereitet für den Büttenabend

Alles ist vorbereitet für den Büttenabend

Freitag, 22. Februar 2019: Inzwischen ist alles vorbereitet, damit morgen der große Peckelsheimer Büttenabend der Session 2019 über die Bühne gehen kann. Im Laufe der letzten Woche wurde die Halle eingeräumt und heute Abend fand wieder die Generalprobe statt. Programmauftakt ist erstmals schon um 18:11 Uhr und ab 17:11 Uhr ist Einlass in die Schützenhalle. Viele fleißige Hände haben im Vorfeld wieder dafür gesorgt einige unterhaltsame Stunden bei karnevalistischer Atmosphäre zu ermöglichen.

-

"Pickel-Jauh" besucht Merlsheimer Karneval

"Pickel-Jauh" besucht Merlsheimer Karneval

Montag, 18. Februar 2019: Bereits am letzten Samstag war der "Pickel-Jauh" zu Gast in Merlsheim beim dortigen Karnevalsverein "Amsel am Hut". Die Peckelsheimer Karnevalisten hatten den Verein in Bad Driburg beim Krönungsball kennengelernt und in Nieheim beim Karneval wieder getroffen. Grund genug dem dortigen Verein nun erstmals in der "Pickel-Jauh"-Geschichte einen Besuch abzustatten. Mit dabei waren Prinz Uwe I. (Jonietz) sowie Prinzessin Nadin I. (Jonietz) und drei der vier Hofnärrinnen: Michaela I. (Stamm), Anja I. (Rudkoski) und Sandra I. (Schulze-Rudkoski).

-

Der Countdown zum Büttenabend läuft

Der Countdown zum Büttenabend läuft

Sonntag, 17. Februar 2019: Der Countdown zum großen Peckelsheimer Büttenabend läuft! Am nächsten Samstag ist es soweit. Der Peckelsheimer Karnevalsverein präsentiert auch in diesem Jahr wieder beste Samstag-Abend-Unterhaltung in der Schützenhalle. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen. Restkarten für den Büttenabend gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 17:11 Uhr, Beginn um 18:11 Uhr. Alle weiteren Informationen auch auf der Seite zum Büttenabend.

-

Erster Auftritt der neuen Peckelsheimer Garde

Erster Auftritt der neuen Peckelsheimer Garde

Sonntag, 10. Februar 2019: Beim heute in Niesen stattgefundenen Kinderkarneval war auch der "Pickel-Jauh" wieder dabei. Das besondere Highlight für die Peckelsheimer Karnevalisten war aber der allererste Auftritt der neuen Peckelsheimer Garde. Sie wurde im letzten Jahr neu gegründet und nach vielen Stunden Üben und Proben fand heute der erste öffentliche Auftritt statt. Der Vorstand vom "Pickel-Jauh" ist sehr stolz auf die neue Tanzgarde. Das Foto zeigt das Abschlussbild. Auch beim Peckelsheimer Büttenabend in zwei Wochen wird die Garde natürlich dabei sein.

-

"Pickel-Jauh" besucht den Karneval in Niesen

"Pickel-Jauh" besucht den Karneval in Niesen

Sonntag, 10. Februar 2019: "Niesen wie es uns gefällt, gallisches Dorf am Ende der Welt". So hieß es am Freitag-Abend beim Karneval im Peckelsheimer Nachbarort Niesen. Mit dabei war auch eine Abordnung aus Peckelsheim. Dazu gehörte das Prinzenpaar Prinz Uwe I. (Jonietz) sowie Prinzessin Nadin I. (Jonietz). Für das Hofnärrinnen-Gespann aus Niesen war dies natürlich ein Auftritt vor heimischer Kulisse. Mit dabei waren drei der vier Hofnärrinnen: Anne I. (Rodenberg), Sandra I. (Schulze-Rudkoski) und Anja I. (Rudkoski).

-

WarmUp-Party vorm Rathaussturm "Bei Steffi"

WarmUp-Party vorm Rathaussturm "Bei Steffi"

Sonntag, 10. Februar 2019: Auf Weiberkarneval gibt es in diesem Jahr beim "Pickel-Jauh" eine Premiere: Ab 11:11 Uhr sind alle jecken Weiber und Karnevalisten eingeladen zur großen WarmUp-Party zum „Peckelsheimer Treff bei Steffi“ zu kommen. Gemeinsam mit dem „Pickel-Jauh“ kann sich hier auf den Höhepunkt am Nachmittag vorbereitet werden. Ab 14:30 Uhr geht es danach dann weiter mit dem Rathaussturm. Das Foto zeigt das Prinzenpaar Uwe I. (Jonietz) und Nadin I. (Jonietz), den ersten Vorsitzenden Mario Schulte sowie Steffi vom Peckelsheimer Treff.

-

Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Gestern war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Sonntag, 03. Februar 2019: Gestern fand wie geplant der Kartenvorverkauf für den Büttenabend statt. Es sind aber noch wenige Restkarten an der Abendkasse zum Preis von 7,- und 8,- Euro erhältlich. Gleichzeitig startete wie auf dem Foto zu sehen auch der Bühnenbau für den Büttenabend. Die leeren Wände verwandeln sich in den nächsten Wochen noch in ein glanzvolles Bühnenbild. Mehr wird vorher aber nicht verraten...

-

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

Sonntag, 27. Januar 2019: Gestern hieß es "Brakel Radau" beim "Pickel-Jauh". Der Peckelsheimer Karnevalsverein war zu Gast in Istrup beim Brakeler Karnevalsabend "Karneval für Jedermann". Vielen Dank für einen schönen Abend! Mit dabei war auch das Peckelsheimer Prinzenpaar Prinz Uwe I. (Jonietz) sowie Prinzessin Nadin I. (Jonietz).

-

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Sonntag, 27. Januar 2019: Am kommenden Samstag, 02. Februar 2019, findet der Kartenvorverkauf für den großen Peckelsheimer Büttenabend statt. Der Vorverkauf findet somit erstmals 3 Wochen vor der eigentlichen Veranstaltung statt, wie im letzten Jahr wieder im Café Hunold in Peckelsheim in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:30 zum Preis von 7,- und 8,- Euro. Um die Wartezeiten beim Vorverkauf möglichst gering zu halten, hier der Sitzplan des Abends. Mehr zum Büttenabend.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

Sonntag, 20. Januar 2019: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit einer Abordnung zu Gast in Nieheim beim dortigen Gala-Abend. Dort wurde das neue Nieheimer Prinzenpaar Prinz Martin, der fröhlich Fermentierende, und Prinzessin Kirsten, die melodisch Planende, vorgestellt. Für die Peckelsheimer Karnevalisten war es der nächste Auftritt in der langen Session 2019, die Anfang März mit dem Rosenmontag enden wird.

-

"Pickel-Jauh" sucht Begleitposten für Umzugswagen

"Pickel-Jauh" sucht Begleitposten für Umzugswagen

Sonntag, 20. Januar 2019: Die rechtlichen Vorgaben vom Kreis Höxter, die der "Pickel-Jauh" (und auch alle anderen Karnevalsvereine im Kreis) zur Durchführung des Rosenmontags bekommt, werden immer strenger. Dazu gehört auch seit einiger Zeit die Regelung, dass die Festwagen von 6 Begleitposten abgesichert werden müssen (siehe Foto). Der Karnevalsverein sucht Freiwillige, die sich dafür zur Verfügung stellen und die Festwagen begleiten. Bei diesen Personen, die sich dafür melden, wird sich der „Pickel-Jauh“ erkenntlich zeigen. Mehr dazu auf der Seite zum Rosenmontag.

-

Ortseingangsschilder stehen seit Samstag

Ortseingangsschilder stehen seit Samstag

Montag, 14. Januar 2019: Seit Samstag kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2019. Der Büttenabend findet am 23. Februar ab 18:11 statt, der Rathaussturm am 28. Februar ab 14:30 Uhr (WarmUp-Party "Bei Steffi" ab 11:11 Uhr) und der Rosenmontag am 04. März ab 14:01 Uhr.

-

Krönungsball in Bad Driburg

Krönungsball in Bad Driburg

Sonntag, 13. Januar 2019: Der erste Termin für den "Pickel-Jauh" im noch jungen Jahr 2019 stand am gestrigen Samstag-Abend an. Der Verein war zu Gast in Bad Driburg beim dortigen Karnevalsverein "Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde e.V." Dort wurde der Krönungsball gefeiert. Mit dabei waren auch das Peckelsheimer Prinzenpaar Prinz Uwe I. (Jonietz) und Prinzessin Nadin I. (Jonietz) sowie die beiden Hofnärrinnen Michaela I. (Stamm) und Sandra I. (Schulze-Rudkoski).

-

Das offizielle Foto der Prinzenpaare mit den Hofnärrinnen

Das offizielle Foto der Prinzenpaare mit den Hofnärrinnen

Samstag, 12. Januar 2019: Nachdem es Mitte Dezember bereits das offizielle Foto der Prinzenpaare der Session 2019 an dieser Stelle gab, entstand nun auch mit etwas Verspätung das Foto der Prinzenpaare mit dem vierköpfigen Hofnärrinnen-Gespann. Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.) die Hofnärrinnen Anja I. (Rudkoski), Sandra I. (Schulze-Rudkoski), Prinzessin Nadin I. (Jonietz), Prinz Uwe I. (Jonietz), die Hofnärrinnen Michaela I. (Stamm) und Anne I. (Rodenberg). Vorn das Kinderprinzenpaar Elisa I. (Mundus) und Carl I. (Diekmann). Mehr zur Gesellschaft

-

Das Plakat zur Session 2019

Das Plakat zur Session 2019

Sonntag, 06. Januar 2019: Die Karnevalszeit rückt langsam aber sicher immer näher. Entsprechend darauf hingewiesen wird bald auch wieder in Peckelsheim und Umgebung: Die neuen Plakate werden in diesen Tagen wieder verteilt und sind ein weiteres Zeichen dafür, dass es bald mit dem närrischen Treiben in Peckelsheim losgeht. Wichtig schon jetzt: 2 große Veranstaltungen beginnen etwas früher: Der Büttenabend startet erstmals bereits schon um 18:11 Uhr und der Rosenmontag wie im Vorjahr um 14:01 Uhr.

-

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Sonntag, 30. Dezember 2018: Der Peckelsheimer Karnevalsverein nimmt ab sofort Anmeldungen für die Teilnahme am Rosenmontagsumzug 2019 an. Jeder ist herzlich dazu eingeladen beim großen Festumzug als Fußgruppe oder mit Festwagen teilzunehmen. Bis zum 26. Januar 2019 ist es außerdem auch möglich sich bei einer Sammelbestellung für Bonbons zu beteiligen. Bei Interesse zur Teilnahme am Umzug steht der Zugleiter Niklas Striewe unter 0151/21217516 gerne zur Verfügung. Für die Bestellung von Bonbons ist der Präsident des Vereins, Uwe Jonietz, unter 05644/981974 der Ansprechpartner. Alle Anfragen gern auch per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Alle weiteren Infos zum Rosenmontag sowie den Download des Anmeldeformulars gibt es beim Rosenmontag. Weiterlesen

-

Das offizielle Foto von den Prinzenpaaren

Das offizielle Foto von den Prinzenpaaren

Sonntag, 16. Dezember 2018: Es sind zwar noch einige Wochen bevor die großen Highlights der Session anstehen, doch schon jetzt stellt der "Pickel-Jauh" seine Prinzenpaare karnevalistisch vor. Auf dem Foto zu sehen sind hinten von links nach rechts Prinzessin Nadin I. (Jonietz) und Prinz Uwe I. (Jonietz) sowie vorn von links nach rechts Prinzessin Elisa I. (Mundus) und Prinz Carl I. (Diekmann). Fotos von den Hofnärrinnen Anne I. (Rodenberg), Michaela I. (Stamm), Sandra I. (Schulze-Rudkoski) und Anja I. (Rudkoski) folgen im neuen Jahr. Mehr zur Gesellschaft

-

Maddin: Das ideale Weihnachtsgeschenk!

Maddin: Das ideale Weihnachtsgeschenk!

Sonntag, 09. Dezember 2018: Wie bereits angekündigt präsentiert der "Pickel-Jauh" nächstes Jahr nach Karneval ein besonderes Highlight: Am 13. April 2019 tritt Comedy-Star Maddin Schneider live in Peckelsheim auf! Auch wenn es bis dahin noch einige Monate sind, sich schon jetzt die Karten zu sichern lohnt sich. Denn sicher sucht der ein oder andere auch noch ein schickes Weihnachtsgeschenk, und da ist eine Eintrittskarte zu diesem Lacherabend eine gute Idee! Das Foto zeigt Mario Schulte (erster Vorsitzender, links) und Uwe Jonietz (Präsident, rechts).

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

Sonntag, 25. November 2018: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit einer Abordnung beim Karneval in Willebadessen zu Gast. Für den Karnevalsverein war dies der erste öffentliche Auftritt der Session nach dem Startschuss zur neuen Narrenzeit am letzten Samstag. Neben den Willebadessener Karnevalsfreunden als Gastgeber sowie dem "Pickel-Jauh" waren zahlreiche weitere befreundete Karnevalsverein aus dem Kreis Höxter zu Gast. Der "Pickel-Jauh" grüßt das neue Willebadessener Dreigestirn rund um Prinz Erwin Eschenberg.

-