-
Neuigkeiten vom Peckelsheimer KarnevalHier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden. |
-
Der Countdown zum Büttenabend läuftMontag, 29. Januar 2018: Der Countdown zum großen Peckelsheimer Büttenabend läuft! Am nächsten Samstag ist es soweit. Der Peckelsheimer Karnevalsverein präsentiert auch in diesem Jahr wieder beste Samstag-Abend-Unterhaltung in der Schützenhalle. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen. Restkarten für den Büttenabend gibt es bei "Pickel-Jauh"-Kassierer Matthias Sake unter 05644/9811551 oder per E-Mail an |
-
-
"Pickel-Jauh" bei der Herrensitzung in Bad DriburgMontag, 22. Januar 2018: Gestern war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" beim Bad Driburger Karneval beim Karnevalsverein "Rot-Weiße-Garde e.V. Bad Driburg" zu Gast. Eine Abordnung zusammen mit dem Präsidenten Uwe Jonietz nahm dort an der Herrensitzung teil, einer Karnevalsveranstaltung nur für Männer. Geboten wurde ein sehr umfangreiches Programm über mehrere Stunden. |
-
Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartetSamstag, 20. Januar 2018: Heute fand wie geplant der Kartenvorverkauf für den Büttenabend statt. Es sind aber noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an den Kassenwart des "Pickel-Jauh" Matthias Sake per E-Mail unter |
-
Ortseingangsschilder stehen seit letzter WocheSamstag, 13. Januar 2018: Seit letzter Woche kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2018. Der Büttenabend findet am 03. Februar ab 19:01 statt, der Rathaussturm am 08. Februar ab 14:30 Uhr und der Rosenmontag am 12. Februar ab 14:01 Uhr. |
-
Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan onlineSonntag, 07. Januar 2018: Am übernächsten Samstag, 20. Januar 2018, findet der Kartenvorverkauf für den großen Peckelsheimer Büttenabend statt. Wie üblich können die Karten somit 2 Wochen vor der eigentlichen Veranstaltung gekauft werden, wie im letzten Jahr wieder im Café Hunold in Peckelsheim in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 zum Preis von 7,- und 8,- Euro. Um die Wartezeiten beim Vorverkauf möglichst gering zu halten, hier der Sitzplan des Abends. Mehr zum Büttenabend. |
-
"Pickel-Jauh" sucht Begleitposten für UmzugswagenDienstag, 02. Januar 2018: Die rechtlichen Vorgaben vom Kreis Höxter, die der "Pickel-Jauh" (und auch alle anderen Karnevalsvereine im Kreis) zur Durchführung des Rosenmontags bekommt, werden immer strenger. Dazu gehört auch seit einiger Zeit die Regelung, dass die Festwagen von 6 Begleitposten abgesichert werden müssen (siehe Foto). Der Karnevalsverein sucht Freiwillige, die sich dafür zur Verfügung stellen und die Festwagen begleiten. Bei diesen Personen, die sich dafür melden, wird sich der „Pickel-Jauh“ erkenntlich zeigen. Mehr dazu auf der Seite zum Rosenmontag. |
-
Jetzt für Rosenmontag anmelden!Freitag, 29. Dezember 2017: Der Peckelsheimer Karnevalsverein nimmt ab sofort Anmeldungen für die Teilnahme am Rosenmontagsumzug 2018 an. Jeder ist herzlich dazu eingeladen beim großen Festumzug als Fußgruppe oder mit Festwagen teilzunehmen. Bei Interesse zur Teilnahme steht der "Pickel-Jauh" gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zum Rosenmontag sowie den Download des Anmeldeformulars gibt es auf der Seite zum Rosenmontag. Weiterlesen |
-
Das Plakat zur Session 2018Mittwoch, 27. Dezember 2017: Die Karnevalszeit rückt langsam aber sicher immer näher. Entsprechend darauf hingewiesen wird bald auch wieder in Peckelsheim und Umgebung: Die neuen Plakate werden in diesen Tagen wieder verteilt und sind ein weiteres Zeichen dafür, dass es bald mit dem närrischen Treiben in Peckelsheim losgeht. Wichtig schon jetzt: 2 große Veranstaltungen beginnen wie bereits im Vorjahr schon eine halbe Stunde früher: Der Büttenabend startet wieder bereits schon um 19:01 Uhr und auch der Rosenmontag startet bereits um 14:01 Uhr. |
-
Das offizielle Foto der PrinzenpaareSamstag, 16. Dezember 2017: Das alte Jahr ist zwar noch nicht mal zu Ende aber schon in wenigen Wochen steht mit dem Büttenabend der erste Termin der Session bevor. Daher wurde bereits jetzt das offizielle Foto der Prinzenpaare zur neuen Session aufgenommen. Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.) Hofnarr Sven I. (Krain), Prinzessin Alina II. (Reiermann), Prinz Sebastian I. (Genau) und Hofnarr Christoph III. (Köneke). Vorn das Kinderprinzenpaar Prinzessin Matilda I. (Rudkoski) und Prinz Finn I. (Jonietz). Das Foto entstand an der Peckelsheimer Zehntscheune. Weiterlesen |
-
Neue Führungsriege und neues PrinzenpaarSonntag, 12. November 2017: Der "Pickel-Jauh" ist gestern Abend mit seiner Generalversammlung erfolgreich in die neue Session gestartet. Neben den üblichen Punkten wie Jahres- und Geschäftsbericht wurden auch der Vorstand sowie die neuen Prinzenpaare gewählt. Das Prinzenpaar sind Sebastian I. (Genau) und Alina II. (Reiermann). Begleitet werden sie von den Hofnarren Sven I. (Krain) und Christoph III. (Köneke). Kinderprinzenpaar sind Finn I. (Jonietz) und Matilda I. (Rudkoski). In diesem Jahr standen auch Neuwahlen im Vorstand an. Der bisherige Vorsitzende Wolfgang Janzen stellte sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl. Neuer Präsident ist Uwe Jonietz, neuer erster Vorsitzender Mario Schulte und neue zweite Vorsitzende Denise Schwarz. Weiterlesen |
-
Mitgliedschaft im Bund Westfälischer Karneval e.V.Sonntag, 01. Oktober 2017: Seit der letzten Woche ist der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" offizielles Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e.V. Der Bund Westfälischer Karneval ist der regionale Landesverband der Karnevalsvereine und -gesellschaften im Münsterland, im Osnabrücker Land, in Ostwestfalen-Lippe und im Sauerland. Der Beitritt sowie die Übergabe der offiziellen Urkunde fand statt im Rahmen des BWK-Kongresses in Stukenbrock statt. An diesem nahmen Wolfgang Janzen als erster Vorsitzender des "Pickel-Jauh" sowie der zweite Vorsitzende Uwe Jonietz teil. (Fotoquelle: Bund Westfälischer Karneval e.V.) |
-
Der Start in die neue SessionSonntag, 24. September 2017: Langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler: Während das für viele die normalen Anzeichen für die anrückende Jahreszeit Herbst sind, sieht es bei den Peckelsheimer Karnevalisten anders aus: Dies sind die ersten Vorzeichen für die jetzt bevorstehende 5. Jahreszeit Karneval. Den Auftakt stellt die Generalversammlung des Peckelsheimer Karnevalsvereins „Pickel-Jauh“ am Samstag, den 11. November 2017 im Feuerwehrgerätehaus in Peckelsheim dar. Ab 19:31 Uhr geht es los und es sind natürlich alle närrischen Mitglieder recht herzlich eingeladen. Weiterlesen |
-
Einladung zum Oktoberfest 2017Sonntag, 17. September 2017: Auch in diesem Jahr ist der Karnevalsverein neben der närrischen Zeit auch wieder im restlichen Jahr aktiv. Bereits im Oktober und somit vor Beginn der Session findet die jährliche Veranstaltung für alle Mitglieder des Vereins statt. Anstatt einer Fahrt wird an der Schutzhütte ein Oktoberfest gefeiert. Weiterlesen |
-
"Pickel-Jauh" besichtigt KarnevalsmuseumSonntag, 20. August 2017: Ein Teil vom Vorstand des Peckelsheimer Karnevalsvereins "Pickel-Jauh" sowie einige weitere Karnevalisten haben am gestrigen Samstag das Karnevalsmuseum in Köln besichtigt. Gleich am frühen Morgen ging es mit dem Zug auf in die Domstadt am Rhein. Das Karnevalsmuseum in Köln ist das größte im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Museumsexponate sowie Festwagen gab es dabei hautnah zu erleben. |
-
"Pickel-Jauh" beim Tag der sauberen LandschaftSonntag, 09. April 2017: Am gestrigen Samstag fand in Peckelsheim der jährliche Tag der sauberen Landschaft statt. Dabei sammeln die Vereine des Ortes Müll und sonstigen Unrat im Ort und der Umgebung auf. Dabei hat jeder Verein schon seit vielen Jahren sein festes "Revier" in dem nach Müll gesucht wird. Bereits am Freitag war auch der "Pickel-Jauh" im zugeteilten Bereich wieder mit dabei. |
-
Karnevalsverein "Pickel-Jauh" spendet an SchuleSonntag, 19. März 2017: Bereits im Rahmen des Besuches der Peckelsheimer Grundschule am Weiberkarnevalstag hat der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" der Peckelsheimer Sankt-Nikolaus-Grundschule eine Spende von 150 Euro überreichen können. „Uns ist wichtig auch außerhalb des Karnevals etwas zum Peckelsheimer Leben beizutragen“, so Wolfgang Janzen, erster Vorsitzender des „Pickel-Jauh“. Das Foto zeigt die Spendenübergabe. Links die Schulleiterin Regina Thesing, in der Mitte Kinderprinzessin Finja I. (Schulte) und rechts Kinderprinz Stefan II. (Götte). |
-
Danke für einen tollen Rosenmontagsumzug!Dienstag, 28. Februar 2017: Vielen Dank an alle Teilnehmer und Gäste des gestrigen Rosenmontagsumzuges! Es war wieder ein absolut krönender Abschluss einer fantastischen Session mit einer anschließenden tollen Feier in der Schützenhalle. Der "Pickel-Jauh" bedankt sich herzlichst bei allen, die dazu beigetragen haben. Einen Bericht dazu gibt es beim Rosenmontag. Insgesamt ca. 200 Fotos vom Tag finden Sie bei den Fotogalerien. |
-
"Pickel-Jauh" zu Gast beim Elferrat OvenhausenSonntag, 26. Februar 2017: Auch in diesem Jahr war der "Pickel-Jauh" am Samstag vor Rosenmontag beim befreundeten Karnevalsverein in Ovenhausen beim dortigen Büttenabend zu Gast. Ein großer Teil vom Vorstand und den Funkenmariechen war mitgekommen. Wieder ein sehr gelungener Abend, der mittlerweile fest zum Peckelsheimer Karnevals-Terminkalender dazu gehört. |
-