Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval

Hier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Beverungen

"Pickel-Jauh" zu Gast in Beverungen

Sonntag, 16. Februar 2025: Auch eine Woche vor Beginn der Peckelsheimer Highlights war der "Pickel-Jauh" gestern wieder on Tour. An diesem Samstag ging es nach Beverungen zum dortigen CarnevalsVereinWeserBrücke e.V. Auch dort gab es natürlich wieder ein Wiedersehen mit vielen befreundeten Karnevalsvereinen aus dem Kreis Höxter. Vielen Dank an die Gastgeber aus Beverungen für einen schönen Abend.

Nur noch eine Woche bis zum Büttenabend

Nur noch eine Woche bis zum Büttenabend

Samstag, 15. Januar 2025: Jetzt ist es tatsächlich nur eine einzige Woche: Nächsten Samstag steht der Peckelsheimer Büttenabend an. Um 19:11 Uhr geht es los mit einem tollen abwechslungsreichen Programm mit wieder so mancher Überraschung. Einlass ist bereits ab 18:11 Uhr in die Peckelsheimer Schützenhalle. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an die erste Vorsitzende des "Pickel-Jauh" Verena Sake unter 05644/9811551 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Karten kosten je nach Platz 9 oder 10 Euro. Das Foto stammt vom Beginn vom Bühnenbau. Inzwischen haben sich die Wände natürlich schon in ein glanzvolles Bühnenbild verwandelt. Aber das wird natürlich noch nicht verraten...

Restkarten für den Peckelsheimer Büttenabend

Restkarten für den Peckelsheimer Büttenabend

Donnerstag, 13. Februar 2025: Nachdem am Samstag der Kartenvorverkauf für den Büttenabend war, sind noch ein paar wenige Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an die erste Vorsitzende des "Pickel-Jauh" Verena Sake unter 05644/9811551 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Karten kosten je nach Platz 9 oder 10 Euro. Der Büttenabend findet am 22. Februar 2025 um 19:11 Uhr statt. Erstmals mit dabei als ein Programmpunkt beim Peckelsheimer Büttenabend ist auch der Warburger Popschlagersänger Andre Gold. 

Kinderkarneval in Niesen

Kinderkarneval in Niesen

Montag, 10. Februar 2025: Auch am gestrigen Sonntag waren die Peckelsheimer Narren wieder aktiv und unterwegs. Es ging wieder in den Nachbarot nach Niesen zu den jüngeren Karnevalisten zum dortigen Kinderkarneval. Mit dabei waren natürlich das Kinderprinzenpaar Prinz Marius II. (Sake) und Prinzessin Emma I. (Kohlhepp) sowie auch die Kinderhofnarren Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann). Gemeinsam durften die Kids auf dem Piratenschiff unterstützen.

"Pickel-Jauh" doppelt unterwegs

"Pickel-Jauh" doppelt unterwegs

Sonntag, 09. Februar 2025: Es geht immer weiter in Richtung Sessions-Höhepunkt. Somit waren am gestrigen Samstag gleich zwei Termine parallel bei dem der "Pickel-Jauh" dabei war. In Willebadessen fand erstmals eine Frauensitzung statt bei der einige Damen vom Vorstand mit dabei waren. In Merlsheim veranstaltete der Karnevalsverein "Amsel am Hut" wieder einen bunten Abend. Auch hier war der "Pickel-Jauh" wieder mit dabei. Vielen Dank an beide befreundeten Vereine für die Gastfreundschaft!

Besuch beim Karneval in Niesen

Besuch beim Karneval in Niesen

Samstag, 08. Februar 2025: Auch am gestrigen Freitag waren die Peckelsheimer Karnevalisten vom "Pickel-Jauh" mal wieder unterwegs. Der Weg war gestern recht kurz und es ging zum Niesener Karneval. Eine sehr große Truppe war dabei als es direkt in den Nachbarort ging. Dazu gehörten natürlich auch beide Peckelsheimer Prinzenpaare. Ein besonderes Highlight war der Abend für Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp), die Geburtstag hatte und im Saal ein sehr großes Ständchen bekam.

Ortseingangsschilder werben für Karneval

Ortseingangsschilder werben für Karneval

Montag, 03. Februar 2025: Seit einiger Zeit kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2025. Die ersten Schilder wurden aufgebaut. Am Samstag, 22. Februar, startet um 19:11 Uhr der Büttenabend. Der Rathaussturm findet auf Weiberkarneval, Donnerstag 27. Februar, statt. Treffpunkt dazu ist um 14:31 Uhr am Edeka-Getränkemarkt. Der Höhepunkt der Session ist der Rosenmontag, 03. März, mit Beginn um 14:01 Uhr an der Schützenhalle.

"Pickel-Jauh" bei der Herrensitzung in Bad Driburg

"Pickel-Jauh" bei der Herrensitzung in Bad Driburg

Sonntag, 02. Februar 2025: Heute war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" beim Bad Driburger Karneval beim Karnevalsverein "Rot-Weiße-Garde e.V. Bad Driburg" zu Gast. Eine Abordnung nahm dort an der Herrensitzung teil, einer Karnevalsveranstaltung nur für Männer, die nur alle zwei Jahre stattfindet aber immer ein absolutes Highlight der Session ist. Geboten wurde ein sehr umfangreiches Programm über mehrere Stunden.

Kartenvorverkauf für den Büttenabend

Kartenvorverkauf für den Büttenabend

Mittwoch, 29. Januar 2025: Am übernächsten Samstag, 08.02.2025, steht ein wichtiger Termin an: Für den Peckelsheimer Büttenabend findet der Kartenvorverkauf statt. Die Karten gibt es dann ab 10:00 Uhr zu kaufen. Der Vorverkauf findet in der Bäckerei Hunold statt. Die Karten kosten je nach Sitzplatz zehn bzw. neun Euro. Der Büttenabend selbst findet am 22. Februar 2025 ab 19:11 Uhr in der Peckelsheimer Schützenhalle statt. Weitere Informationen zum Büttenabend 2025.

Besuch beim Brakeler Karneval

Besuch beim Brakeler Karneval

Sonntag, 26. Januar 2025: Gestern Abend durften wir einen großartigen Abend mit unserem befreundeten Karnevalsverein Brakel Radau verbringen, der zum „Karneval für jedermann“ nach Istrup eingeladen hatte. Nachdem bei der Prinzenproklamation bereits das Geheimnis um den Prinzen gelüftet wurde, wurde gestern auch die Prinzessin der diesjährigen Session vorgestellt. Gemeinsam mit Prinz Andreas und Prinzessin Verena feiern die Narren der Nethestadt in dieser Session ausgelassen und voller Freude! Wir gratulieren dem neuen Prinzenpaar von Herzen mit einem dreifach donnernden „Pickel-Jauh“.

Schmücken bei den Prinzenpaaren

Schmücken bei den Prinzenpaaren

Freitag, 24. Januar 2025: Heute war es endlich soweit: Der Vorstand unseres Vereins hat die Häuser unseres Prinzenpaares Prinz Robin I. (Riemann) und Prinzessin Nina III. (Rebmann) sowie Kinderprinzenpaares Kinderprinz Marius II. (Sake) und Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp) karnevalistisch geschmückt! Mit viel Liebe und guter Laune haben wir die Vorfreude auf die kommende Zeit sichtbar gemacht.

Prinzenproklamation in Nieheim

Prinzenproklamation in Nieheim

Sonntag, 19. Januar 2025: Der "Pickel-Jauh" war gestern zu Gast in Nieheim bei der Prinzenproklamation der Nieheimer Karnevalsgesellschaft. Mit dabei Teile vom Vorstand, der Elferrat, das Kleeblatt und auch beide Peckelsheimer Prinzenpaare. Für den Verein war es der erste Auswärtstermin im neuen Jahr. Viele weitere werden folgen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft an den Nieheimer Karnevalsverein.

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Montag, 13. Januar 2025: Der Peckelsheimer Karnevalsverein nimmt jetzt gern Anmeldungen für die Teilnahme am Rosenmontagsumzug 2025 an. Jeder ist herzlich dazu eingeladen beim großen Festumzug als Fußgruppe oder mit Festwagen teilzunehmen. Die Anmeldung ist bis zum 23. Februar 2025 möglich. Bei Interesse zur Teilnahme am Umzug steht der Zugleiter Lars Möhring unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung. Das Formular für die Anmeldung gibt es hier zum Download

Das Plakat zur neuen Session

Das Plakat zur neuen Session

Freitag, 10. Januar 2025: Pünktlich zum neuen Jahr wird es nun endlich so langsam ernst: Das Plakat zur neuen Karnevalssession ist endlich da und kündigt die großen Karnevals-Termine an. Und das sind sie, die wichtigen Termine des Jahres 2025: Am Samstag, 22. Februar, startet um 19:11 Uhr der Büttenabend. Der Kartenverkauf dazu ist am 08. Februar ab 10 Uhr bei der Bäckerei Hunold. Der Rathaussturm findet auf Weiberkarneval, Donnerstag, 27. Februar statt. Treffpunkt dazu ist um 14:31 Uhr am Edeka-Getränkemarkt. Der Höhepunkt der Session ist der Rosenmontag, 03. März, mit Beginn um 14:01 Uhr an der Schützenhalle.

Erster Auftritt unserer Prinzenpaare im neuen Jahr

Erster Auftritt unserer Prinzenpaare im neuen Jahr

Donnerstag, 09. Januar 2025: Heute durften wir mit unseren Prinzenpaaren die Tagespflege des AKH in Warburg besuchen. Ein besonderer Moment, da unsere Prinzessin Nina dort derzeit im Rahmen ihrer Ausbildung tätig ist. Gemeinsam haben wir für Freude und gute Laune gesorgt und den Tagesgästen einen kleinen Einblick in die bunte Welt unseres Vereins gegeben. Ein toller Start ins Jahr 2025, der zeigt, wie schön es ist, Traditionen und Gemeinschaft zu leben. Vielen Dank an das Team der Tagespflege für den herzlichen Empfang!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Montag, 23. Dezember 2024: Danke für ein großartiges Jahr! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und Freunde unseres Vereins – ohne euch wäre all das nicht möglich! Ihr habt dieses Jahr mit eurem Engagement und eurer Leidenschaft besonders gemacht. Wir wünschen euch frohe Weihnachten, eine besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Euer "Pickel-Jauh".

Das offizielle Foto der Prinzenpaare

Das offizielle Foto der Prinzenpaare

Sonntag, 08. Dezember 2024: Bei schönstem Winterwetter entstand heute an der Peckelsheimer Zehntscheune das offizielle Foto der Peckelsheimer Karnevalsgesellschaft zur neuen Session. Zu sehen sind hinten von links nach rechts: Funkenmariechen Lena Kleinschmidt-Michels, Funkenmariechen Amina Bellermann, Hofnarr Justin I. (Rebmann), Prinzessin Nina III. (Rebmann), Prinz Robin I. (Riemann), Hofnarr Kai I. (Jonietz) und Funkenmariechen Mara Hüpping. Vorn von links Kinderhofnarr Alexander II. (Götte), Kinderprinz Marius II. (Sake), Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp) und Kinderhofnärrin Edda I. (Zimmermann).

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

Sonntag, 24. November 2024: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit einer Abordnung beim Karneval in Willebadessen zu Gast. Für den Karnevalsverein war dies der erste öffentliche Auftritt der Session nach dem Startschuss zur neuen Narrenzeit am letzten Samstag. Neben den Willebadessener Karnevalsfreunden als Gastgeber sowie dem "Pickel-Jauh" waren zahlreiche weitere befreundete Karnevalsvereine aus dem Kreis Höxter zu Gast. Wie immer ein schöner Auswärtstermin.

Neue Prinzenpaare und neue Führungsriege

Neue Prinzenpaare und neue Führungsriege

Samstag, 16. November 2024: Der "Pickel-Jauh" ist am Samstag mit seiner Generalversammlung erfolgreich in die neue Session gestartet. Das neue Prinzenpaar sind Robin I. (Riemann) und Nina III. (Rebmann). Begleitet werden sie von den Hofnarren Justin I. (Rebmann) und Kai I. (Jonietz). Das neue Kinderprinzenpaar sind Prinz Marius II. (Sake) und Prinzessin Emma I. (Kohlhepp). Kinderhofnarren sind Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann). In diesem Jahr standen auch Neuwahlen im Vorstand an. Zahlreiche Posten wurden neu besetzt. Mit Tamara Dietz als neue Präsidentin führt erstmals eine Frau den Verein an. Sie übernimmt den Posten von Uwe Jonietz, der sich nach sieben Jahren nicht mehr zur Wahl stellte. Zusammen mit der neuen ersten Vorsitzenden Verena Sake hat der Verein jetzt eine weibliche Doppelspitze. Neuer zweiter Vorsitzender ist Niclas Petker. Außerdem gibt es 11 neue Beisitzer. Weiterlesen

Sessions-Beginn im Peckelsheimer Karneval

Sessions-Beginn im Peckelsheimer Karneval

Sonntag, 03. November 2024: Die karnevalsfreie Zeit im Peckelsheimer Ortsgeschehen ist bald vorbei: Pünktlich zur dunklen Jahreszeit startet der „Pickel-Jauh“ in die neue Session 2024/25 und trifft sich zur jährlichen Generalversammlung. Alle Weichen werden somit gestellt für die fünfte Jahreszeit. Los geht es am Samstag, den 16. November 2024 ab 19:31 Uhr im Pfarrheim in Peckelsheim. Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Weiterlesen