Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval

Hier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden.

-

Noch 2 Tage bis zur Machtübernahme

Noch 2 Tage bis zur Machtübernahme

Dienstag, 25. Februar 2014: Nur noch 2 Tage und es ist so weit: Mit dem Rathaussturm steht auf Weiberkarneval der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval in Peckelsheim an. Morgens werden zunächst die Grundschule und der Kindergarten besucht bevor um 14:30 Uhr für alle Narren Treffen am Peckelsheimer Edeka ist. Dann geht es los zur Erstürmung des Rathauses sowie zur anschließenden Party. Mehr zu dem Tag beim Rathaussturm.

-

Büttenabend mit zwei Peckelsheimer Prinzenpaaren

Büttenabend mit zwei Peckelsheimer Prinzenpaaren

Montag, 24. Februar 2014: Ein über 3-stündiges Live-Programm gab es am Samstag-Abend beim Peckelsheimer Büttenabend. Mit dabei waren Büttenredner, Tanzgruppen, Sketche und vieles mehr. Mittendrin natürlich die jecke Karnevalsgesellschaft mit den Peckelsheimer Prinzenpaaren. Beim Büttenabend 2014 finden Sie einen ausführlichen Bericht vom Abend sowie bei den Fotogalerien insgesamt 135 Fotos.-

-

Sehr unschön: Entwendeter Feuerlöscher beim Büttenabend

Sehr unschön: Entwendeter Feuerlöscher beim Büttenabend

Sonntag, 23. Februar 2014: Natürlich ist der "Pickel-Jauh" als Karnevalsverein für jeden Spaß zu haben, doch das ist kein Spaß und auch kein harmloser Streich: Während des Büttenabends wurde der im Eingangsbereich angebrachte Feuerlöscher entwendet. So etwas ist kein Dummejungenstreich. Falls jemand etwas zum Verbleib des Löschers weiß, wendet er sich bitte an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Vielen Dank!

-

Der Countdown zum Büttenabend läuft

Der Countdown zum Büttenabend läuft

Samstag, 15. Februar 2014: Der Countdown zum großen Peckelsheimer Büttenabend läuft! Am nächsten Samstag ist es soweit. Der Peckelsheimer Karnevalsverein präsentiert auch in diesem Jahr wieder beste Samstag-Abend-Unterhaltung in der Schützenhalle. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen. Restkarten für den Büttenabend gibt es an der Abendkasse oder alternativ unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Alle weiteren Informationen auf der Seite zum Büttenabend.

-

Teilnehmerliste Rosenmontag online/Jetzt selbst anmelden!

Teilnehmerliste Rosenmontag online/Jetzt selbst anmelden!

Montag, 10. Februar 2014: Auf unserer Seite zum Rosenmontag gibt es ab sofort wieder eine Liste mit den Teilnehmern beim Umzug. Diese wird von Zeit zu Zeit immer wieder erneuert und aktualisiert. Natürlich besteht auch immer noch die Möglichkeit selbst auf Rosenmontag dabei zu sein. Auf unserer Seite zum Rosenmontag gibt es oben das Formular zur Anmeldung und unten am Ende der Seite die derzeitige Teilnehmerliste.

-

Ein Hauch von "Pickel-Jauh" in Köln

Ein Hauch von "Pickel-Jauh" in Köln

Sonntag, 09. Februar 2014: Seit heute gibt es einen Hauch vom Peckelsheimer Karneval vom "Pickel-Jauh" auch in der Karnevalsmetropole Köln: Die dortige Hohenzollernbrücke in der Nähe vom Dom wird seit 2008 für den Brauch der Liebesschlösser genutzt. Seit heute gibt es dort auch ein Schloss mit dem Peckelsheimer Prinzenpaar Prinz Marco I. und Prinzessin Tatjana I.

-

Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Samstag, 08. Februar 2014: Heute fand wie geplant der Kartenvorverkauf für den Büttenabend statt. Es sind aber noch ein paar wenige Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an den Kassenwart des "Pickel-Jauh" Werner Koch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05644/8422. Gleichzeitig startete wie auf dem Foto zu sehen heute auch der Bühnenbau für den Büttenabend. Die weißen Wände verwandeln sich in den nächsten 2 Wochen noch in ein glanzvolles Bühnenbild. Mehr wird vorher aber nicht verraten...

-

"Pickel-Jauh" erstmalig in Bad Driburg

"Pickel-Jauh" erstmalig in Bad Driburg

Montag, 03. Februar 2014: Gestern war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" erstmals beim Bad Driburger Karneval zu Gast. Eine Abordnung zusammen mit Prinz Marco I. nahm dort an der Herrensitzung teil, einer Karnevalsveranstaltung nur für Männer. Geboten wurde ein sehr umfangreiches Programm über 6 Stunden mit vielen Highlights wie z.B. einem Auftritt von Ausbilder Schmidt.

-

Ortseingangsschilder stehen seit heute

Ortseingangsschilder stehen seit heute

Samstag, 01. Februar 2014: Seit heute kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2014. Der Büttenabend findet am 22. Februar ab 19:31 statt, der Rathaussturm am 27. Februar ab 14:30 Uhr und der Rosenmontag am 03. März ab 14:30 Uhr.

-

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

Sonntag, 26. Januar 2014: Gestern hieß es "Brakel Radau" beim "Pickel-Jauh". Der Peckelsheimer Karnevalsverein war zu Gast in Bökendorf beim Brakeler Karnevalsabend. Vielen Dank für einen weiteren schönen Abend! Nach dem Programm entstand das Foto mit den Prinzenpaaren aus Brakel, Nieheim und Peckelsheim. Hintere Reihe von links nach rechts: Prinz Alex I. und Prinzessin Anke I. (Brakel), Prinz Frank II. und Petra II. (Nieheim). Vorn das Peckelsheimer Prinzenpaar Marco I. und Tatjana I.

-

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Samstag, 25. Januar 2014: Am übernächsten Samstag, 08. Februar 2014, findet der Kartenvorverkauf für den großen Peckelsheimer Büttenabend statt. Wie üblich können die Karten somit 2 Wochen vor der eigentlichen Veranstaltung in der Gaststätte Mongi, Westfälischer Hof, in Peckelsheim in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 zum Preis von 7,- und 8,- Euro gekauft werden. Um die Wartezeiten beim Vorverkauf möglichst gering zu halten, ist der Sitzplan des Abends auf der Webseite vorab abrufbar. Entweder hier links auf das Bild klicken oder auf unserer Seite zum Büttenabend.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

Sonntag, 19. Januar 2014: Der "Pickel-Jauh" war gestern zusammen mit den beiden Prinzenpaaren sowie den Hofnarren zu Gast in Nieheim beim dortigen Gala-Abend. Für die Peckelsheimer Karnevalisten war es der erste Auftritt im neuen Jahr 2014, viele weitere werden folgen. Vielen Dank an den dortigen Vorsitzenden Erwin Nowak und sein Team für einen schönen Abend!

-

Das Plakat zur Session 2014

Das Plakat zur Session 2014

Donnerstag, 15. Januar 2014: Die Karnevalszeit rückt langsam aber sicher immer näher. Auch wenn die großen Highlights in diesem Jahr erst Ende Februar/Anfang März anstehen: Inzwischen sind es auch bis dahin nur noch wenige Wochen. Entsprechend darauf hingewiesen wird ab sofort auch wieder in Peckelsheim und Umgebung: Die neuen Plakate werden in diesen Tagen wieder verteilt und sind ein weiteres Zeichen dafür, dass es bald mit dem närrischen Treiben in Peckelsheim los geht.

-

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Samstag, 11. Januar 2014: Der Rosenmontag 2014 am 03. März wirft seine Schatten voraus: Ab sofort ist natürlich wieder jeder herzlich dazu eingeladen beim großen Festumzug als Fußgruppe oder mit Festwagen teilzunehmen. Bei Interesse zur Teilnahme steht Ihnen der zweite Vorsitzende des Vereins, Uwe Jonietz, via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung. Auf unserer Seite zum Rosenmontag gibt es außerdem das Anmeldeformular zum Download. Weiterlesen

-

Das offizielle Foto der Prinzenpaare und Hofnarren

Das offizielle Foto der Prinzenpaare und Hofnarren

Samstag, 28. Dezember 2013: Kurz vor Jahresende ist der "Pickel-Jauh" mitten in den Vorbereitungen zur neuen Session. Heute wurde das offizielle Foto der Prinzenpaare und Hofnarren zur neuen Session aufgenommen. Auf dem Foto zu sehen sind Prinz Marco I. (Janzen), Prinzessin Tatjana I. (Janzen), das Kinderprinzenpaar Collin I. (Koch) sowie Nina I. (Rebmann) und Hofnärrin Monique I. (Scharfenberg). Weiterlesen

-

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Samstag, 21. Dezember 2013: Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Das bedeutet gleichzeitig natürlich aber auch, dass die Karnevalszeit bald ansteht. Schon jetzt laufen die Planungen und Vorarbeiten für eine tolle Session. Demnächst folgt das offizielle Prinzenpaarfoto. Doch zunächst wünscht der Karnevalsverein mit den Prinzenpaaren und den Hofnarren ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein weiteres karnevalistisches Jahr 2014!

-

Vorbereitungen auf Rosenmontag laufen bereits

Vorbereitungen auf Rosenmontag laufen bereits

Samstag, 14. Dezember 2013: Während vielerorts in der Zeit zwischen dem 11.11. und dem Jahreswechsel der Karneval ruht, geht es beim "Pickel-Jauh" zumindest hinter den Kulissen auch in diesen Wochen weiter. Derzeit laufen die Umbauarbeiten am Prinzenwagen. Auch wenn es vielleicht schwer zu glauben ist, aber aus dem großen Koloss auf dem Foto wird einmal ein Karnevalswagen. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit, Rosenmontag ist am 03. März 2014.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

Sonntag, 24. November 2013: Der "Pickel-Jauh" war am gestrigen Abend mit Prinzenpaar und Kinderprinzessin in Willebadessen bei der dortigen Galasitzung der Willebadessener Karnevalsfreunde zu Gast. Vielen Dank an die Willebadessener Karnevalisten für die Gastfreundschaft, einen schönen Abend mit unterhaltsamen Programm und toller Band. Das Foto zeigt das Finale, dort in der Mitte auch das Peckelsheimer Prinzenpaar.

-

Generalversammlung und neues Prinzenpaar

Generalversammlung und neues Prinzenpaar

Sonntag, 17. November 2013: Der "Pickel-Jauh" ist gestern Abend mit seiner Generalversammlung erfolgreich in die neue Session gestartet. Neben den üblichen Punkten wie Jahres- und Geschäftsbericht wurden auch die neuen Prinzenpaare gewählt. An der Spitze der Narren stehen Prinz Marco I. (Janzen) sowie seine Frau Prinzessin Tatjana I. (Janzen). Kinderprinzenpaar sind Collin I. (Koch) sowie Nina I. (Rebmann). Die Hofnarren der Session sind Christiane I. (Janzen) und Monique I. (Scharfenberg). Weiterlesen

-

Der Start in die neue Session

Der Start in die neue Session

Donnerstag, 24. Oktober 2013: Langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler: Während das für viele die normalen Anzeichen für die anrückende Jahreszeit Herbst sind, sieht es bei den Peckelsheimer Karnevalisten anders aus: Dies sind die ersten Vorzeichen für die jetzt bevorstehende 5. Jahreszeit Karneval. Den Auftakt stellt die Generalversammlung des Peckelsheimer Karnevalsvereins „Pickel-Jauh“ am Samstag, den 16. November 2013 bei Mongi „auf dem Saal“ in Peckelsheim dar. Ab 19:31 Uhr geht es los und es sind natürlich alle närrischen Mitglieder recht herzlich eingeladen. Weiterlesen

-